Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Nüziders
Pfarre zu den hl. Viktor u. Markus
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles in der Pfarre Nüziders
      • Beschlüsse, Bekannmachungen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Weihe
    • Was wir glauben
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Das Pastoral-Team Nüziders
    • Pfarrliche Gruppen
      • Ansprechpartner & Pfarrbeauftragte
      • Arbeitskreis Ehe & Familie
      • Arbeitskreis Soziales
      • Katholisches Bildungswerk
      • Kinderliturgiekreis
      • Kirchenchor
      • Kirchenreinigungsteam
      • Liturgiekreis
      • Mädchenchor
      • Ministrant/Innen
      • Oranist/Innen
    • Unser Kirchen & Kapellen
      • Hl. Viktor und Markus
      • St. Vinerkirche
      • Kapelle Laz - Maria Heimsuchung
      • Oberes Bild
      • Unteres Bild
    • Pfarrzentrum
    • Pfarrblatt
    • Dienstpläne
    • Der Seelsorgeraum Bludenz
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles in der Pfarre Nüziders
      • Beschlüsse, Bekannmachungen
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Weihe
    • Was wir glauben
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Das Pastoral-Team Nüziders
    • Pfarrliche Gruppen
      • Ansprechpartner & Pfarrbeauftragte
      • Arbeitskreis Ehe & Familie
      • Arbeitskreis Soziales
      • Katholisches Bildungswerk
      • Kinderliturgiekreis
      • Kirchenchor
      • Kirchenreinigungsteam
      • Liturgiekreis
      • Mädchenchor
      • Ministrant/Innen
      • Oranist/Innen
    • Unser Kirchen & Kapellen
      • Hl. Viktor und Markus
      • St. Vinerkirche
      • Kapelle Laz - Maria Heimsuchung
      • Oberes Bild
      • Unteres Bild
    • Pfarrzentrum
    • Pfarrblatt
    • Dienstpläne
    • Der Seelsorgeraum Bludenz
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:

Arbeitskreis Soziales

Gelebtes Miteinander

Auch in unserer Pfarre bemühen sich Freiwillige Tag für Tag um ihre Nächsten – oft im Stillen und unbemerkt. Diese Solidarität bzw. das soziale Engagement für die Schwachen und Kranken ist in unserer Pfarre im Arbeitskreis Soziales beheimatet.  Zu den Aktivitäten gehören:

  • Altennachmittage
  • Begleitung von Bewohnern des Sozialzentrums zu den Sonntagsgottesdiensten
  • Besuche und monatliches Singen im Sozialzentrum
  • Betreuung der in Nüziders untergebrachten Asylanten
  • Besuchsdienst von alten und kranken Menschen
  • Besuchsdienst "Trauernde besuchen"
  • Hausaufgabenhilfe
  • Mitarbeit der Caritas-Haussammlung

Unser Nächster ist jeder Mensch, besonders der, der unsere Hilfe braucht.
Margit Juriatti berichtet über die Unterstützung der Asylanten:

 

Es sind oft die kleinen Dinge, praktische Hilfen im Alltag, welche von uns als selbstverständlich betrachtet werden, aber Menschen aus anderen Ländern unsere Unterstützung brauchen.

 

Wir, die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Caritas und jede/r Besucher/in wurden von Anfang an sehr freundlich im Haus aufgenommen, gleich zu Beginn mit einem großartigen und aufwändig zubereiteten Essen überrascht und sind nach wie vor von der Gastfreundschaft überwältigt. Von unserer Seite versuchen wir, etwas Abwechslung in ihren Alltag zu bringen. Jeder Geburtstag wird mit einem selbstgebackenen Kuchen versüßt, ein Einkaufsgutschein und ein paar selbstgestrickte Socken dürfen nicht fehlen. Ein Konzert im Sonnenbergsaal und in der Pfarrkirche, ein Ausflug in die Bürser-Schlucht, der Besuch des Flüchtlingsfests in Wolfurt, ein Kinobesuch und ein Grillabend auf der Tschengla waren die Highlights dieses Jahres.

 

So entstehen immer wieder neue Begegnungen mit vielen verschiedenen Menschen, ein respektvoller Umgang und ein gemeinsames Miteinander lässt uns die Nächstenliebe spürbar machen.

Margit Juriatti

+43 664 2645656
m.juriatti@gmx.at

Frauencafé

Presseartikel

Zweimal im Monat treffen sich Frauen aus den verschiedensten Ländern zum gemütlichen Beisammensein.
Wir treffen uns, um bei Kaffee und Kuchen über aktuelle Themen zu sprechen, sich kennen zu lernen, die Deutschkenntnisse zu verbessern und Freundschaften zu schließen. Am Donnerstag Nachmittag (20. April 2017) wurde das Frauencafe von den Firmlingen unterstützt. Dabei stellten sie in groben Zügen das österreichische Schulsystem vor.

Vielen lieben Dank, ihr wart eine Hilfe und eine Bereicherung für alle!


Pfarrbüro


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Dr. Vonbun-Straße 2, 6714 Nüziders
Telefon: +43 5552 62456

Fax: + 43 5552 624564
pfarre.nueziders@kath-kirche-lebensraum-bludenz.at

 

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden